Kategorie-Archive: Allgemein

„Wir sind das Volk“ – Eine eigene Führung im Museum für Freiheitsbewegungen der DDR

Schautafel im Museum Rastatt

Am letzten Tag vor den Pfingstferien durfte die Klasse 10c zum Abschluss der letzten Unterrichtseinheit in Geschichte im Schloss Rastatt selbst in die Rolle von Museumsführern schlüpfen und aktiv Geschichtswissen über die Freiheitsbewegungen in der DDR vermitteln. In Expertengruppen informierten sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig über zentrale Aspekte und einzelne Stationen. Jede Expertengruppe erarbeitete […]

Die Klasse 8a zu Besuch in den SWR Studios

Zum Start der neuen Deutscheinheit „Medien und Reportagen“ im Unterricht, besuchte die 8a der Realschule Gernsbach am 2. Juni die SWR Studios in Baden-Baden, welche für die Unterhaltungssparte des dritten Programms verantwortlich sind. Nach der Feststellung in der Reflexion, dass sich der mediale Konsum sehr auf Computer und Handys begrenzt und die Kinder heute sehr […]

Voller Einsatz beim Handballturnier

Die Siegerklassen des Handballturniers

Nach langer Pause fand nach dem ersten Mai an der Realschule wieder ein Handballturnier für die ganze Schule statt. In der Realschulhalle traten die 5. und 6. Klässler im Unterstufenturnier gegeneinander an: Sowohl die Mädchen als auch die Jungen der 6a konnten nicht nur als Klassenstufensieger punkten, sondern auch als Gesamtsieger der Unterstufe. Das Duell […]

Wir sind bunt! – Bunter Abend 2025

Bunter Abend 2025

Unter diesem Motto fand in der Stadthalle der achte Bunte Abend der Realschule statt. Zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer versammelten sich, um ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Theater und Tanz zu erleben. Die Veranstaltung bot Schülern aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, ihr kreatives Talent zu präsentieren. Eröffnet wurde der Abend von der Klasse 9c, die mit […]

Feierlichkeiten zum Abschluss der Sanierungsarbeiten

Die Catering-AG bewirtet die Schulveranstaltung

Der festliche Rahmen begann am Nachmittag des 27. März mit einem Auftritt der Musical-AG. Diese präsentierte ein selbst geschriebenes Stück zum Thema „Wald“. Es folgte eine Ansprache von Bürgermeister Julian Christ, der die Bedeutung des Projekts für den Schulstandort Gernsbach betonte. Schulleiter Marcus Mössner gab anschließend den anwesenden Gästen einen Überblick über die durchgeführten Maßnahmen […]

Ein Einblick in die Realschule Gernsbach

Am Freitag, den 14. Februar öffnete die Realschule ihre Türen und lud interessierte Schüler, Eltern und alle Interessierten zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Dieser Tag bot die Gelegenheit, die Vielfalt an Angeboten und Möglichkeiten kennenzulernen, die die Realschule ihren Schülerinnen und Schülern bietet. Schon beim Betreten des Schulgeländes wurden die Gäste von […]

Die Juniorwahl an der Realschule Gernsbach: Ein Projekt zur politischen Bildung

Im Rahmen der Juniorwahl an der Realschule Gernsbach wurde den 9. und 10. Klassen die Möglichkeit gegeben, aktiv an einer simulierten Wahl teilzunehmen und so ihre demokratischen Rechte und Pflichten besser zu verstehen. Die Juniorwahl wurde am 17. Februar vor der Bundestagswahl durchgeführt und simuliert den Wahlprozess in Deutschland. Die Stimmen konnten für die Kandidaten […]

Großzügige Spende eines ehemaligen Schülers für die IT-Ausstattung der Schule

Auf dem oberen Bild zu sehen ist die Übergabe der digitalen Anschaffungen. Von links nach rechts: Herr Daniel Retsch (1. Vorsitzender des Fördervereins), der Spender, Frau Ann-Kathrin Schäfer (IT-Lehrkraft), Herr Marcus Mössner (Rektor), Herr Ralf Schmidt (Schatzmeister des Fördervereins).

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der Gesellschaft, insbesondere in der Bildung, enorme Fortschritte gemacht. Der Zugang zu modernen technischen Geräten und digitalen Lernmitteln für den Erfolg von Bildungsprozessen ist damit unabdingbar. Bereits mehrere Klassensätze an Tablet-Wägen sind so beispielsweise im Rahmen des Digitalpaktes in den letzten Jahren angeschafft worden. […]

Berufsinformationsnachmittag für die 9.Klassen

Am 28. November durfte die Realschule erneut die Experten ihres Faches im Rahmen des Berufsinformationsnachmittags bei sich willkommen heißen. Unternehmen aus der Region nahmen sich Zeit und gewährten den 9. Klassen sowie den 8G-Schülern interessante Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und zeigten anschaulich, was später in der Berufswelt auf sie wartet. In kurzen Inputvorträgen stellten sich […]