Wenn du Lust hast, das Schulleben an der Realschule Gernsbach aktiv mit zu gestalten, dann bist du bei unserer SMV genau richtig!

Die SMV kümmert sich um die Organisation von Partys, Geschenkaktionen und Schulveranstaltungen. Beim gemeinsamen Anpacken lernt ihr Schülerinnen und Schüler aus anderen Klassenstufen kennen und erfahrt viele wichtige Dinge und mit Sicherheit auch den heißesten Tratsch direkt aus der Sicht der Schüler*innen. Unterstützt wird die SMV von unseren beiden Lehrkräften Frau Kraft und Herr Stolle.

Das Schülersprecher Team im Schuljahr 2022/2023:

Luca-Tamino Maisch (9c – Schülersprecher), Elena Bulut (5b), Max Lemmermeier (8a), Olla Al Saleh (9c)

Du brauchst Unterstützung?

  • Du brauchst etwas Unterstützung in den Hauptfächern Mathe oder Englisch?
  • Du kannst dir diese Englischvokabeln einfach nicht merken?
  • Mathe war noch nie dein Fach?

Dann melde dich als Nachhilfeschüler*in. Wir werden jemanden für dich finden, der dich unterstützen möchte. Die Anmeldeformulare findest du direkt hier auf der Webseite der RSG.

Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Werde Schülercoach!

  • Du bist in Klasse 8, 9 oder 10?
  • Du hast den Durchblick in Mathe oder Englisch?
  • Du bist hilfsbereit und gibst dein Wissen gerne weiter?

Dann melde dich als Schülercoach und gebe Schülern in Klasse 5, 6 und 7 Nachhilfe! Auch dieses Schuljahr soll es wieder ein Schülercoaching an unserer Schule geben. Beim Schülercoaching helfen ältere Schüler*innen (Klasse 8 bis 10) mit guten Noten freiwillig jüngeren Schüler*innen (Klasse 5 bis 7) in den Kernfächern Deutsch, Mathe und Englisch.

Was springt für dich dabei raus?

  • Ein Crashkurs „Wie gebe ich Nachhilfe?“
  • Ein Zertifikat für deinen Einsatz- das PLUS bei jedem Bewerbungsgespräch
  • Eine Vergütung nach Absprache

Frau Wilhelm-Lang & Frau Schulz

Mögliche AG-Angebote für das Schuljahr 2017/18. Alle schulischen AG-Angebote sind kostenfrei.

Schulische Angebote

Orchester

Gitarre

Bibliothek

Technik

Selbstverteidigung

Theater

Kunst im Schulhaus

Chor

Schul-Workout

Außerschulische AG-Angebote

Handball (HSG Murg)

Hockey (HC Gernsbach)

Mädchen-Fußball (1.FFC Gernsbach)

Schulsanitäter (DRK Gernsbach)

Spiele

Tennis (TC Gernsbach)

Gruppenstunde

Mathe-Spaß am PC (HLA Gernsbach)

Die Schüler können sich auch als Schulsanitäter, Konfliktlotse oder Streitschlichter ausbilden lassen. Diese Termine werden am AG-Brett bekannt gegeben und finden in Kompaktveranstaltungen statt.

Sweater / schwarz
Shirt / grau
Shirt_schwarz
Produkte Schülerfirma
Wisst ihr morgens oft auch nicht, was ihr anziehen sollt? Seid ihr stolz auf unsere Schule und möchtet das allen zeigen?

Dann seid ihr hier genau richtig. Shoppt nun die neusten T- Shirts und Pullover der Realschule Gernsbach. Zusammen mit dem Programm “Junior Wirtschaft erleben” haben wir den Schritt gewagt und unsere eigene Schülerfirma namens Future with Style gegründet. Wir freuen uns, euch 
unsere Produkte präsentieren zu können. Unser Team besteht aus den Schülern: Süeda (8a), Nina (8a), Noemi (8b), Alina (8b), Sorin (8b), Talya (8b), Daria (8c), Sude (8c) und Kira (8c)
sowie den Lehrerinnen Frau Brand und Frau Brauer. Bei unserer Schülerfirma war uns eure Meinung von Anfang an wichtig. Aus diesem Grund haben wir bereits zu Beginn Umfragen in den Klassen durchgeführt und diese ausgewertet. 
Das Ergebnis war eindeutig: T-Shirts und Pullover sind erwünscht. 
Wir durften bei dem Bedrucken der T-Shirts und Pullover selbst dabei sein und helfen.
Am Tag der offenen Tür konnten wir bereits unsere ersten Produkte präsentieren.

Ihr wollt die T-Shirts und Pullover anprobieren? Kein Problem!
Schaut doch gerne einmal bei uns vorbei. Jeden Donnerstag in der 1. großen Pause sind wir für euch da. Kommt einfach in das Lehrerarbeitszimmer (neben dem Raum A104).

Wir freuen uns auf euch. 

Eure Schülerfirma

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Um euch umfassend zum Thema Beruf, Ausbildung, weiterführende Schulen etc. zu informieren, haben wir hier Links für euch gesammelt, die euch weiterhelfen.

 

1. Stunde

07.45 Uhr bis 08.30 Uhr

2. Stunde

08.30 Uhr bis 09.15 Uhr

1. große Pause: 20 Minuten

3. Stunde

09:35 Uhr bis 10:20 Uhr

4. Stunde

10:20Uhr  bis 11:05 Uhr

2. große Pause: 20 Minuten

5. Stunde

11.25 Uhr bis 12.10 Uhr

6. Stunde

12:15 Uhr bis 13:00 Uhr

 

3. große Pause: 45 Minuten

7. Stunde

13.45 Uhr bis 14:30 Uhr

 

8. Stunde

14:30 Uhr bis 15:15 Uhr

 

9. Stunde

15.15 Uhr bis 16.00 Uhr