Am 28. November durfte die Realschule erneut die Experten ihres Faches im Rahmen des Berufsinformationsnachmittags bei sich willkommen heißen.
Unternehmen aus der Region nahmen sich Zeit und gewährten den 9. Klassen sowie den 8G-Schülern interessante Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und zeigten anschaulich, was später in der Berufswelt auf sie wartet. In kurzen Inputvorträgen stellten sich dabei folgende Betriebe bzw. Institutionen vor und visualisierten, welche Produkte sie täglich herstellen oder welche Dienstleistungen sie anbieten. Ein großes Dankeschön an Lidl, Haitzler, Bestattung Schenkel, König Metall, Daimler Truck, MWW, EnBW, Katz, Kohlbecker, Glatfelter und die Volksbank.
Der Infonachmittag kam sowohl auf Schülerseite als auch bei den Betrieben durchweg positiv an und beide freuten sich über den persönlichen und direkten Kontakt. Für die gelungene Organisation und Betreuung waren die WBSO-Lehrkräfte Frau Brauer, Frau Hagenbucher und Herr Lörch verantwortlich. Im Rahmen des BORS-Praktikums (Berufsorientierung an der Realschule) konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem einige der vorgestellten Berufe selbst erproben.