Ein Einblick in die Realschule Gernsbach

Am Freitag, den 14. Februar öffnete die Realschule ihre Türen und lud interessierte Schüler, Eltern und alle Interessierten zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. Dieser Tag bot die Gelegenheit, die Vielfalt an Angeboten und Möglichkeiten kennenzulernen, die die Realschule ihren Schülerinnen und Schülern bietet.

Schon beim Betreten des Schulgeländes wurden die Gäste von 5. Klässlern begrüßt, die kurz die Schulhausrallye erklärten. In den Klassenzimmern und Fachräumen warteten dann zahlreiche Stationen und Workshops, die einen Eindruck vom Unterrichtsalltag und den verschiedenen Fachbereichen gaben.

Im Technikraum konnten die Besucher selbst Schlüsselanhänger konstruieren, während das Fach Alltagskultur-Ernährung und Soziales (AES) die selbst genähten Produkte präsentierte. Im naturwissenschaftlichen Bereich konnten die Besucher kleine Experimente durchführen und so erleben, wie spannend und praxisnah der Unterricht in Fächern wie Chemie und Biologie sein kann. Kunst ermöglichte es, ein eigenes Kunstwerk mit der Hilfe von Murmeln herzustellen.

Die Schulsozialarbeit stellte sich ebenfalls vor und informierte sowie die Schulseelsorgerin über ihre umfangreichen Beratungsangebote an der Realschule. Konrektor Marco Geiser stellte darüber hinaus die Besonderheiten der Schulart vor.

Von den Schulsanitätern über Mountainbike bis hin zur Musical AG – die AGs ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihre Interessen zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. In zahlreichen Klassenzimmern konnten die Besucher ins Gespräch kommen und sich über die vielfältigen Angebote informieren. Die SMV bot zudem passend zum Valentinstag die Möglichkeit an, eigene Buttons zum Thema zu basteln.